Dass der Herbst Einzug hält, ist nicht zu übersehen. Das Wetter und die Temperaturen fühlen sich schon manches Mal ganz herbstlich an, der Vogelzug ist in vollem Gange und die ersten Herbstfarben beginnen sich zu zeigen. Bei sonnigem Wetter wie in diesen Tagen heißt es bei mir deswegen: Makroobjektiv aufgeschraubt und ab nach draußen. Besonders... Weiterlesen →
Sommer in Skandinavien
Im Juli begann für mich eine knapp einmonatige Reise in den Norden, die ihren Beginn in Stockholm nahm. Nachdem ich dort einige wunderschöne Tage mit Freundinnen verbracht hatte, hieß es von da an ab in die finnische Wildnis. Mit dem Zelt im Kofferraum durchquerte ich mit meinen Eltern die endlosen finnischen Wälder - auf der Suche... Weiterlesen →
An kalten Tagen
Viel Zeit habe ich dieser kalten Tage nicht, mich meinen Hobbys in der Natur zu widmen. Umso schöner fühlt es sich an, wenn sich auf den kurzen Wanderungen einige schöne Begegnungen zutragen. Einige aus den letzten Tagen möchte ich heute mit Dir in der Hoffnung teilen, dass sich bald noch mehr schöne Erlebnisse in der... Weiterlesen →
Erkundung der Tiroler Vogelwelt
Nachdem es hier für eine Weile etwas still geworden ist, teile ich heute endlich wieder einen Beitrag mit Dir. Vor Kurzem zeigte ich Dir in einem Beitrag meine fotografischen Erfolge in der Rhön und möchte Dir nun auch meine schönsten Vogelaufnahmen aus einem einwöchigen Aufenthalt in Tirol vorführen. Ich konnte einige für mich sehr wertvolle Beobachtungen machen und... Weiterlesen →
Ganz grau und grün
So wie in den letzten Tagen haben wir uns die Ostertage sicher nicht vorgestellt. Graue, dicke Wolken überziehen nun seit drei Tagen den Himmel. Anstelle des erträumten sonnigen Osterwetters ergossen sich Regenschauer, die die Sonne nur selten zwischen ihrem tristen Vorhang hervorblinzeln ließen, ehe sie sich heute in ein wildes Schneetreiben verwandelten. Schnee im April ist... Weiterlesen →
Zwischen Poesie und Gekritzel: Ein Naturtagebuch führen
Ein neues Jahr bietet immer besonders schöne Chancen für (Neu-) Anfänge. Zwischen meist zum Scheitern verurteilten Vorhaben wie Sport oder dem Verzicht auf Süßigkeiten habe ich im letzten Jahr eine ganz besonders interessante Möglichkeit für mich entdeckt, das Jahr zu durchleben und zu erleben und dabei fast künstlerisch zu dokumentieren: Ein Naturtagebuch. Das... Weiterlesen →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.