Das letzte Jahr war, wie in so vielerlei Hinsicht, auch in Bezug auf meine Vogelbeobachtung und -fotografie nicht das allerschönste. Es begann mit einem kaputten Teleobjektiv, setzte sich mit dessen fehlerhafter Reparatur fort und verlief sich spätestens dann ins Leere, als ich mich monatelang nur noch allein im stillen Kämmerchen vor dem Bildschirm sitzend wiederfand.... Weiterlesen →
Mein Vogeljahr 2019
Wie in jedem Jahr möchte ich (besser spät als nie) auch für 2019 einen kleinen Überblick darüber geben, welche Vogelarten in diesen zwölf Monaten von Bedeutung für meine Vogelbeobachtung und -fotografie waren. Anders als in den letzten beiden Jahren stelle ich in meinem Vogeljahr-Beitrag jedoch nicht meine Highlights vor (die du bereits in meinem Beitrag Die... Weiterlesen →
Die Vögel Kirgistans
In einem meiner letzten Beiträge habe ich dir von meiner Reise durch Kirgistan mit all seinen Farben berichtet. Dass dieses kleine Fleckchen Erde nicht nur beeindruckende Landschaften zu bieten hat, sondern auch eine spannende Vogelwelt beherbergt, möchte ich dir in diesem Beitrag zeigen. Racken und Spinte Die wohl auffälligsten Vögel in den Weiten der Ebene... Weiterlesen →
Vogelfotografie und goldene Abende in der Oberlausitz
Der Frühling hat der Natur neues Leben eingehaucht und wie in jedem Jahr ist es mir zumute, als sähe ich das Schauspiel, wie die Weiden blühen, die Birken mit zartem Grün übersät werden und die Traubenkirschen explodieren, zum allerersten Mal. Auch die Vogelwelt ist jetzt wieder voller Leben, heimlich sang neulich die erste Nachtigall aus... Weiterlesen →
Erste Frühlingsboten
Nachdem bei mir mit dem Winter ein Motivationstief für alles, was das Bloggen und soziale Medien angeht, eingekehrt war, kommt zusammen mit Sonnenschein und den ersten grünen Spitzen auch meine Lust aufs Fotografieren und Schreiben wieder. Die Stare zwitschern und quasseln wieder aus der Nachbareiche, im Wald hört man die Singdrosseln ihr Lied anstimmen, am... Weiterlesen →
Mein Vogeljahr 2018
Das letzte Jahr war für mich in vielerlei Hinsicht sehr erfolgreich. Auch bei der Vogelbeobachtung und Artenzählung war mir das Glück hold, sodass ich insgesamt 147 fotografieren konnte. Wie bereits hier für das Jahr 2017 stelle ich Dir die Bilanz meines "Vogeljahres" 2018 vor. Heute zeige ich Dir (zu meinem zweijährigen Blog-Jubiläum) meine vollständige Artenliste, aus der ich... Weiterlesen →
Frühlingstage
Der Frühling kehrt zurück und mit ihm nicht nur viele Vögel, sondern auch meine Motivation, durch Wald und Wiese zu streifen. In den letzten Wochen wurde diese bei mir durch viele schulische Aufgaben leider geschmälert. Hin und wieder ergab sich zwar ein Spaziergang, aber Zeit für lange Streifzüge habe ich erst zu Ostern wieder gefunden.... Weiterlesen →
Besucher am Futterplatz
Am letzten Wochenende und Anfang dieser Woche habe ich ein paar Mal einen Futterplatz in einem Park besucht. Innerhalb kürzester Zeit konnte ich dort viele Vögel (und andere tierische Besucher) beobachten. Die meisten zeigten an dieser Stelle, an der täglich viele Spaziergänger vorbeigehen, kaum Scheu und gaben Gelegenheit für einige wundervolle Portraits. Rotkehlchen Immer wieder Lieblingsmotiv:... Weiterlesen →
Alte Bekannte in neuem Licht
Heute bin ich in ein Naturschutzgebiet in der Umgebung aufgebrochen, um mich für ein paar Stunden der Vogelwelt zu widmen. Dafür ist dieses Teichgebiet gut geeignet, denn zurzeit sind dort auch noch einige Wintergäste anzutreffen. Die erhofften Arten, die ich dort im letzten Jahr sehen konnte (wie zum Beispiel Bergfinken oder Kernbeißer), habe ich leider... Weiterlesen →
Mein Vogeljahr 2017
Mein erstes "Vogeljahr" neigt sich dem Ende zu. 2017 begann ich, Vögel zu beobachten und zu fotografieren. In dieser Zeit sind mehrere Tausend Bilder entstanden, von denen ich Dir die monatlichen Highlights zeigen will. Einige sind besonders, weil sie seltene Vögel zeigen. Andere Bilder zeigen Arten, denen ich besonders häufig begegnet bin. Und manche sind... Weiterlesen →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.