Die Vögel Kirgistans

In einem meiner letzten Beiträge habe ich dir von meiner Reise durch Kirgistan mit all seinen Farben berichtet. Dass dieses kleine Fleckchen Erde nicht nur beeindruckende Landschaften zu bieten hat, sondern auch eine spannende Vogelwelt beherbergt, möchte ich dir in diesem Beitrag zeigen. Racken und Spinte Die wohl auffälligsten Vögel in den Weiten der Ebene... Weiterlesen →

Herbst am Waldrand

Dass der Herbst Einzug hält, ist nicht zu übersehen. Das Wetter und die Temperaturen fühlen sich schon manches Mal ganz herbstlich an, der Vogelzug ist in vollem Gange und die ersten Herbstfarben beginnen sich zu zeigen. Bei sonnigem Wetter wie in diesen Tagen heißt es bei mir deswegen: Makroobjektiv aufgeschraubt und ab nach draußen. Besonders... Weiterlesen →

Die Farbe Kirgistans

In diesem Sommer verbrachte ich mit meiner Familie zwei Wochen in der Heimat meines Vaters. Diese Reise führte uns nach Mittelasien in das kleine, unscheinbare Kirgistan. In diesem Beitrag stelle ich dir die Landschaft dieses Gebirgslandes, das zwischen Kasachstan und China liegt und vor allem durch die Gebirge Tienschan und Pamir dominiert wird, vor. Kein... Weiterlesen →

Flatternde Hingucker in der Wiese

Wohin man blickt, auf den Wiesen summt und flattert es. Ob kleine unscheinbare Falter und Schwebfliegen oder flatternde Blickfänge wie Schachbrett und Heupferd - Die Liebe zur Makrofotografie flammt bei mir selten so sehr auf wie im Moment beim Anblick der bunten Farbpalette des Julis. Zarte Farben Die gelben Gräser und das langsam verblassende Lila... Weiterlesen →

Vogelfotografie und goldene Abende in der Oberlausitz

Der Frühling hat der Natur neues Leben eingehaucht und wie in jedem Jahr ist es mir zumute, als sähe ich das Schauspiel, wie die Weiden blühen, die Birken mit zartem Grün übersät werden und die Traubenkirschen explodieren, zum allerersten Mal. Auch die Vogelwelt ist jetzt wieder voller Leben, heimlich sang neulich die erste Nachtigall aus... Weiterlesen →

Erste Frühlingsboten

Nachdem bei mir mit dem Winter ein Motivationstief für alles, was das Bloggen und soziale Medien angeht, eingekehrt war, kommt zusammen mit Sonnenschein und den ersten grünen Spitzen auch meine Lust aufs Fotografieren und Schreiben wieder. Die Stare zwitschern und quasseln wieder aus der Nachbareiche, im Wald hört man die Singdrosseln ihr Lied anstimmen, am... Weiterlesen →

Unterwegs bei Wind und Wetter

In den letzten beiden Wochen war ich täglich draußen. Das Wetter überraschte mich immer wieder. Mal sah es draußen aus, als hätte der Frühling Einzug gehalten und ich konnte mich für eine kleine Pause im Gras sonnen. An anderen Tagen blies mir ein eisiger Wind entgegen, sodass ich mehr als einmal daran dachte, wieder umzukehren.... Weiterlesen →

Besucher am Futterplatz

Am letzten Wochenende und Anfang dieser Woche habe ich ein paar Mal einen Futterplatz in einem Park besucht. Innerhalb kürzester Zeit konnte ich dort viele Vögel (und andere tierische Besucher) beobachten. Die meisten zeigten an dieser Stelle, an der täglich viele Spaziergänger vorbeigehen, kaum Scheu und gaben Gelegenheit für einige wundervolle Portraits. Rotkehlchen Immer wieder Lieblingsmotiv:... Weiterlesen →

Alte Bekannte in neuem Licht

Heute bin ich in ein Naturschutzgebiet in der Umgebung aufgebrochen, um mich für ein paar Stunden der Vogelwelt zu widmen. Dafür ist dieses Teichgebiet gut geeignet, denn zurzeit sind dort auch noch einige Wintergäste anzutreffen. Die erhofften Arten, die ich dort im letzten Jahr sehen konnte (wie zum Beispiel Bergfinken oder Kernbeißer), habe ich leider... Weiterlesen →

An kalten Tagen

Viel Zeit habe ich dieser kalten Tage nicht, mich meinen Hobbys in der Natur zu widmen. Umso schöner fühlt es sich an, wenn sich auf den kurzen Wanderungen einige schöne Begegnungen zutragen. Einige aus den letzten Tagen möchte ich heute mit Dir in der Hoffnung teilen, dass sich bald noch mehr schöne Erlebnisse in der... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑