Am letzten Wochenende und Anfang dieser Woche habe ich ein paar Mal einen Futterplatz in einem Park besucht. Innerhalb kürzester Zeit konnte ich dort viele Vögel (und andere tierische Besucher) beobachten. Die meisten zeigten an dieser Stelle, an der täglich viele Spaziergänger vorbeigehen, kaum Scheu und gaben Gelegenheit für einige wundervolle Portraits. Rotkehlchen Immer wieder Lieblingsmotiv:... Weiterlesen →
Alte Bekannte in neuem Licht
Heute bin ich in ein Naturschutzgebiet in der Umgebung aufgebrochen, um mich für ein paar Stunden der Vogelwelt zu widmen. Dafür ist dieses Teichgebiet gut geeignet, denn zurzeit sind dort auch noch einige Wintergäste anzutreffen. Die erhofften Arten, die ich dort im letzten Jahr sehen konnte (wie zum Beispiel Bergfinken oder Kernbeißer), habe ich leider... Weiterlesen →
Mein Vogeljahr 2017
Mein erstes "Vogeljahr" neigt sich dem Ende zu. 2017 begann ich, Vögel zu beobachten und zu fotografieren. In dieser Zeit sind mehrere Tausend Bilder entstanden, von denen ich Dir die monatlichen Highlights zeigen will. Einige sind besonders, weil sie seltene Vögel zeigen. Andere Bilder zeigen Arten, denen ich besonders häufig begegnet bin. Und manche sind... Weiterlesen →
Vogelbeobachtungen in Kroatien
Unsere Kroatienreise begann für mich mit der unerfreulichen Feststellung, dass ich mein Vogelbestimmungsbuch vergessen hatte. Ich war natürlich trotzdem gespannt auf die kommenden Beobachtungen, von denen ich eine völlig unerwartet direkt nach der Ankunft an unserer Ferienwohnung auf Ciovo hatte. Ich konnte auch einige neue Arten zum ersten Mal sehen und fotografieren, was mich am... Weiterlesen →
Erkundung der Tiroler Vogelwelt
Nachdem es hier für eine Weile etwas still geworden ist, teile ich heute endlich wieder einen Beitrag mit Dir. Vor Kurzem zeigte ich Dir in einem Beitrag meine fotografischen Erfolge in der Rhön und möchte Dir nun auch meine schönsten Vogelaufnahmen aus einem einwöchigen Aufenthalt in Tirol vorführen. Ich konnte einige für mich sehr wertvolle Beobachtungen machen und... Weiterlesen →
Amselküken-Abenteuer
Rund um unseren Garten bauen alljährlich mehrere Amselpaare ihre Nester. So gab es auch in den letzten drei Wochen wieder einige Amselküken zu beobachten, die mal mehr, mal weniger mutig unseren Garten erkundeten. Ein Amseljungvogel war interessanterweise einer der ersten Vögel, die ich jemals porträtiert habe, vor etwa einem Jahr. Damals konnte ich mein Glück kaum fassen und war auf... Weiterlesen →
Ganz grau und grün
So wie in den letzten Tagen haben wir uns die Ostertage sicher nicht vorgestellt. Graue, dicke Wolken überziehen nun seit drei Tagen den Himmel. Anstelle des erträumten sonnigen Osterwetters ergossen sich Regenschauer, die die Sonne nur selten zwischen ihrem tristen Vorhang hervorblinzeln ließen, ehe sie sich heute in ein wildes Schneetreiben verwandelten. Schnee im April ist... Weiterlesen →
Stunde der Wintervögel in meinem Garten
Alljährlich findet die Aktion "Stunde der Wintervögel" zur Zählung von im Winter anwesenden Vögeln statt. Dabei sollen im Gegensatz zur "Stunde der Gartenvögel" im Mai auch jene Vögel erfasst werden, die lediglich den Winter in unseren Breiten verbringen. Also habe ich mich am Wochenende gemütlich mit Fernglas, Bestimmungsbuch und einer Tasse Tee vor dem Fenster mit guter Sicht... Weiterlesen →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.