Der Frühling hat der Natur neues Leben eingehaucht und wie in jedem Jahr ist es mir zumute, als sähe ich das Schauspiel, wie die Weiden blühen, die Birken mit zartem Grün übersät werden und die Traubenkirschen explodieren, zum allerersten Mal. Auch die Vogelwelt ist jetzt wieder voller Leben, heimlich sang neulich die erste Nachtigall aus... Weiterlesen →
Amselküken-Abenteuer
Rund um unseren Garten bauen alljährlich mehrere Amselpaare ihre Nester. So gab es auch in den letzten drei Wochen wieder einige Amselküken zu beobachten, die mal mehr, mal weniger mutig unseren Garten erkundeten. Ein Amseljungvogel war interessanterweise einer der ersten Vögel, die ich jemals porträtiert habe, vor etwa einem Jahr. Damals konnte ich mein Glück kaum fassen und war auf... Weiterlesen →
Freudiges Erwachen
Ich laufe durch den Wald, um mich herum höre ich, wie die Zapfen der Kiefern aufspringen. Ich beobachte zwei Goldammern, die in den Zweigen einer Esche umher hüpfen. Alles um mich raschelt, erblüht, lebt. Durch die Zweige der Nadelbäume dringt warmes Sonnenlicht, legt sich sanft um mich, hüllt mich ein. Hinter mir knackt es im... Weiterlesen →
Zwischen Poesie und Gekritzel: Ein Naturtagebuch führen
Ein neues Jahr bietet immer besonders schöne Chancen für (Neu-) Anfänge. Zwischen meist zum Scheitern verurteilten Vorhaben wie Sport oder dem Verzicht auf Süßigkeiten habe ich im letzten Jahr eine ganz besonders interessante Möglichkeit für mich entdeckt, das Jahr zu durchleben und zu erleben und dabei fast künstlerisch zu dokumentieren: Ein Naturtagebuch. Das... Weiterlesen →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.