Heute bin ich in ein Naturschutzgebiet in der Umgebung aufgebrochen, um mich für ein paar Stunden der Vogelwelt zu widmen. Dafür ist dieses Teichgebiet gut geeignet, denn zurzeit sind dort auch noch einige Wintergäste anzutreffen. Die erhofften Arten, die ich dort im letzten Jahr sehen konnte (wie zum Beispiel Bergfinken oder Kernbeißer), habe ich leider nicht getroffen. Auf allen Aufnahmen sind Arten zu sehen, denen ich eigentlich häufiger begegne. Mit den heutigen Fotos, die ich von ihnen schießen konnte, bin ich aber besonders glücklich und hoffe, dass auch Du Freude an ihnen findest.
Wacholderdrosseln
Diese Drosselart habe ich dieses Jahr schon einige Male gesehen. Meistens mischten sich unter die großen Schwärme auch einige Rotdrosseln. Heute habe ich sie außerdem in großen Trupps zusammen mit Staren beobachtet, mit denen sie über die Felder gezogen sind. Die meisten Wacholderdrosseln flogen auf, wenn man sich ihnen näherte. Einzelne Vögel blieben aber immer sitzen, ohne ihren Artgenossen in die nächste Baumgruppe zu folgen. So gelangen mir endlich einige Aufnahmen, die nicht nur weit entfernte Punkte in einer Baumkrone zeigen, sondern auf denen einzelne Vögel schön zu erkennen sind.

Höckerschwäne
Auf einem der zahlreichen Teiche schwamm friedlich ein Schwanenpaar. Die großen, hübschen Vögel kamen mir sehr zutraulich entgegengeschwommen (weil sie vermutlich, obwohl sie im NSG leben, gefüttert werden…). Sie taten mir den Gefallen, für ein paar Aufnahmen Modell zu stehen und manchmal hatte es den Anschein, als würden sie die Aufmerksamkeit durch mich und meine Kamera genießen. Gelegen kamen mir hier auch die Spiegelungen im recht ruhigen Wasser.
Mäusebussard
Bereits von Weitem sah ich diesen Greifvogel, der sich passenderweise auf dem Schild, das den Beginn des Naturschutzgebietes markiert, niedergelassen hatte.

Anfänglich war ich etwas verunsichert durch die rote Brust des Vogels: Ist das wirklich ein Mäusebussard? Zu meinem Glück konnte ich mich ihm ganz entspannt nähern. Selbst als ich die Deckung verließ, machte er keine Anstalten, davonzufliegen. So konnte ich einige Aufnahmen von ihm machen und erst, als ich ihm den Rücken zuwandte, flog er unentdeckt in eine andere Richtung.

Turmfalke
Als ich gerade ins Auto einstieg, sah ich über einer Wiese einen Turmfalken im Rüttelflug.

Ich entschied mich, abzuwarten, was passiert. Eine gute Entscheidung! Denn wenige Minuten später hatte der Falke Jagderfolg.
Leider war mein Puffer immer in den falschen Momenten voll, sodass ich einige aufregende Situationen verpasst habe. Auf die zweite, sehr dynamische Flugaufnahme bin ich dafür umso mehr stolz.
Ich hoffe, in den Winterferien noch häufiger das Teichgebiet aufsuchen zu können und freue mich schon darauf, noch mehr Aufnahmen zu präsentieren.
Bis dahin liebe Grüße,
Anna.
Auch in meinen Beobachtungsgebieten fehlen in diesem Jahr einige Wintergäst, die ich in den vergangenen Jahren sonst beobachten komnnte. Dir ist aber auch so eine sehr schöne Fotoserie gelungen.
LikeGefällt 1 Person
Mal schauen, wen ich bei den nächsten Besuchen erspähen kann. Wenn man zwischendurch fotografiert, schafft man es nicht in wenigen Stunden, das Gebiet abzuwandern.
Dankeschön und Dir trotzdem weiterhin viel Glück 😊
LikeLike
Schöne Fotos. Da hat sich Deine Exkursion gelohnt…
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! Finde ich auch 😊
LikeGefällt 1 Person
Hallo Anna,
die Flugaufnahme vom maustragenden Turmfalken ist toll!
LG
Timo
LikeGefällt 1 Person
Danke, Timo! 😊
LikeLike
Sehr schön, Anna!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 🙂
LikeLike
Da sind Dir in der Tat schöne Aufnahmen gelungen. Gerade Greifvögel sind in der Regel sehr vorsichtig und man kommt selten dicht an sie heran. Dann noch einen Vogel mit Beute im Fang mit der Kamera zu erwischen, das ist schon toll. Da kannst Du echt stolz drauf sein 🙂 Aber auch die anderen Fotos – sehr schön!
Liebe Grüße von der Silberdistel
LikeLike
Tolle Aufnahmen, besonders die im Fluge befindlichen Vögel! Das ist immer etwas ganz Besonderes. Turmfalken habe ich fast noch nie gesehen. Die sehen so schön aus. Bussarde mag ich sehr. Wie toll, daß er nicht weggeflogen ist. Alles schön, auch wenn die Wintergäste fehlten!
LikeGefällt 1 Person
Vielen, vielen Dank! Turmfalken sehe ich fast jeden Tag, aber so nah konnte ich sie noch nie bei der Jagd beobachten. Ich bin gespannt, wer mir dort noch begegnet und hoffe, doch noch ein paar Wintergäste zu erhaschen.. 😊
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja toll! Da kann man ja glatt neidisch werden 🙂 – Ich weiß nicht, wie es bei euch ist. Hier haben wir jetzt einen Kälteeinbruch mit etwas Schnee. Vielleicht kommst du noch zu deinen Wintergästen. Ich drück die Daumen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Bei uns liegt seit der Nacht auch Schnee. Vielleicht bringt es mir ja was und sie suchen die Hecken mit Beerensträuchern auf.. In jedem Fall, dankeschön! ☺️
LikeGefällt 1 Person
Schöne Aufnahmen, liebe Anna. Ich freue mich auf Deine weiteren Besuche am Teich.
Hab eine schöne Woche.
Herzliche Grüße,
Tanja
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, Tanja, für dein Lob und Interesse.
Dir auch eine schöne Woche, bis bald 😊
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Fotos ;-). Liebe Grüße Korinna
LikeGefällt 1 Person
Danke, Korinna! Lass doch mal wieder was von dir hören, ich würde mich über einen neuen Beitrag von dir freuen 🙂
Liebe Grüße!
LikeLike
Ein sehr schöner Mäusebussard und schöne Flugaufnahmen!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön!! 😊
LikeLike